logo
  • Home
  • Über uns
    • Unternehmen
    • Referenzen
    • Team
    • Kooperationen
    • Jobs
    • Online-Veranstaltungsreihe „Politik- und Marktumfeld der energieintensiven Industrie“
    • Fachveranstaltung 2023
    • Ökologische Gegenleistungen und Verpflichtungen
  • Leistungen
    • Transformationsbegleitung für energieintensive Industrien
    • Verpflichtender Emissionshandel EU-ETS & nEHS
    • Carbon Border Adjustment Mechanism – CBAM
    • Managementsysteme
    • Nachhaltige Energiebeschaffung und -erzeugung
    • Strompreiskompensation
    • Carbon Footprint
    • Freiwillige CO₂ Kompensation
    • Kommunikation
    • Sektorkopplung, Power to X, H₂
    • Optimierung Energienebenkosten
  • News & Infos
    • News
    • Videos
    • Downloads
  • Kontakt
  • Englisch
  • Suchen

News

7. Mai 2025

Grünstrom als ökologische Gegenleistung oder Konditionalität


von Sven Worm

Archiv,News,Strompreiskompensation,Ökologische Gegenleistungen

15. April 2025

Update: Nachweis der ökologischen Gegenleistungen in der Stompreiskompensation


von Selina Müller

News,Strompreiskompensation,Ökologische Gegenleistungen

8. April 2025

EU-ETS 1 – Einreichung des Überwachungsplans von Abfallverbrennungsanlagen


von Sven Worm

Archiv,News,Emissionshandel

8. April 2025

EU-ETS 2 – Frist für Einreichung von Emissionsgenehmigung und Überwachungsplan bekanntgegeben


von Nicolas Schneider

Archiv,News,Emissionshandel

28. März 2025

Treibhausgasemissionshandelsgesetz – Änderungen in Kraft getreten


von Sven Worm

Archiv,News,Emissionshandel

26. März 2025

Der EU Clean Industrial Deal –
Strategische (Neu-)Ausrichtung für die EU-Industrie


von Leon Roth

Archiv,News,Transformationsbegleitung

7. März 2025

BIK geht in die nächste Runde


von Quentin Scharf

Archiv,News,Transformationsbegleitung

27. Februar 2025

Bundesförderung Energie- und
Ressourceneffizienz:
Aktualisierte Merkblätter
veröffentlicht – wenige Änderungen


von Quentin Scharf

Archiv,News,Transformationsbegleitung

28. Januar 2025

Analyse der Wahlprogramme –
Bundestagswahl 2025


von Leon Roth

Archiv,News,Transformationsbegleitung

12. Dezember 2024

Fortsetzung der Klimaschutzverträge:
Referentenentwurf der
2. KSV-Förderrichtlinie veröffentlicht


von Leon Roth

Archiv,News,Klimaschutzverträge,Transformationsbegleitung

6. November 2024

SPK – Vorbereitung der Prüfung ökologischer Gegenleistungen im Jahr 2025


von Leon Roth

Archiv,News,Strompreiskompensation,Ökologische Gegenleistungen

4. November 2024

CBAM: Zugelassener CBAM-Anmelder werden


von Leon Roth

Archiv,News

30. September 2024

Bundesförderung Industrie und Klimaschutz (BIK) Modul 1 Zusammenfassung und FAQ


von Sven Worm

Archiv,News,Transformationsbegleitung

30. September 2024

Bundestag startet Gesetzgebung für die erweiterte CSR-Berichterstattung – Gastbeitrag von Julio Lambing


von Leon Roth

Archiv,News

10. September 2024

Abwärmeplattform: Bafa aktualisiert Merkblatt


von Sven Worm

Archiv,News

6. September 2024

Wir suchen Sie als Industrieberaterin (w/m/d) Klimaneutralität


von Sebastian Gallehr

Archiv,Jobs,News

5. September 2024

Förderaufruf Bundesförderung Industrie und Klimaschutz (BIK) veröffentlicht


von Sven Worm

Archiv,News,Transformationsbegleitung

23. August 2024

Förderrichtlinie Bundesförderung Industrie und Klimaschutz (BIK) veröffentlicht


von Sven Worm

Archiv,News,Transformationsbegleitung

1. August 2024

Knowledge Base – Klimaschutzverträge


von Leon Roth

Archiv,News,Klimaschutzverträge,Transformationsbegleitung

22. Juli 2024

Klimaschutzverträge – News:
Lessons learned während der Vorbereitung zur 1. KSV-Gebotsphase


von Leon Roth

Archiv,News,Transformationsbegleitung

19. Juli 2024

Klimaschutzverträge gehen in die zweite Runde


von Sebastian Gallehr

Archiv,News,Klimaschutzverträge,Transformationsbegleitung

6. Mai 2024

Klimaschutzverträge – News:
Gastbeitrag der Kanzlei RITTER GENT COLLEGEN – 15 Jahre Vertrag mit dem Staat


von Leon Roth

Archiv,News,Transformationsbegleitung

22. April 2024

Update: Plattform für Abwärme gestartet, Frist zur Veröffentlichung verlängert


von Quentin Scharf

Archiv,News

13. März 2024

Klimaschutzverträge – Erstes Gebotsverfahren gestartet


von Leon Roth

Archiv,News

8. März 2024

Wir suchen Sie als Industrieberaterin (w/m/d) Klimaneutralität


von Sebastian Gallehr

Archiv,News

5. März 2024

Energieeffizienzgesetz (EnEfG) News: Plattform für Abwärme steht in den Startlöchern


von Leon Roth

Archiv,News

17. Januar 2024

Änderungshistorie der Emissionshandelsrichtlinie 2003/87/EG im Jahr 2023


von Sebastian Gallehr

Archiv,News,Emissionshandel

11. Dezember 2023

EU-ETS-News: Entwurf der neuen Zuteilungsverordnung durch Europäische Kommission veröffentlicht


von Sebastian Gallehr

Archiv,News,Emissionshandel

22. November 2023

GALLEHR+PARTNER® Fachtagung 2023 – Dr. Andreas Gabler


von Leon Roth

News

13. November 2023

GALLEHR+PARTNER® Fachtagung 2023 – Dr. Dirk Hamann


von Leon Roth

News

13. November 2023

GALLEHR+PARTNER® Fachtagung 2023 – Fachexperten der GutCert GmbH


von Leon Roth

News

13. November 2023

GALLEHR+PARTNER® Fachtagung 2023 – Referent Luc Helmsing


von Leon Roth

News

8. November 2023

EU-ETS-Produktbenchmarks verpflichten zur Erstellung von Klimaneutralitätsplänen


von Leon Roth

News

2. November 2023

Einreichungsfrist des Überwachungsplans im nationalen Emissionshandel verpasst. Und jetzt?


von Sebastian Gallehr

News

25. Oktober 2023

GALLEHR+PARTNER® Fachtagung 2023 – Referent Sebastian Bross


von Leon Roth

News

19. Oktober 2023

CO2-Bilanzierungs-Systematik nach Together for Sustainability


von Sebastian Gallehr

News

18. August 2023

Berichtspflichten der CBAM-Übergangsphase veröffentlicht


von Leon Roth

News

Fachtagung vom 16.09.2021 bis zum 17.09.2021 in Frankfurt/Main zu Auswirkungen der eigenen Klimaposition auf Unternehmensfinanzierung, Kundenbindung, Investitionen und Betriebskosten: https://eveeno.com/167465005

26. Juli 2023

Save-the-Date: GALLEHR+PARTNER® Fachtagung 2023


von Leon Roth

Archiv,News

27. Juni 2023

Klimaschutzverträge | Vorbereitendes Verfahren – Das sollten Sie wissen!


von Leon Roth

Archiv,News

7. Juni 2023

BMWK – Förderprogramm für Klimaschutzverträge startet am 06. Juni


von Leon Roth

News

25. Mai 2023

WISSENSCHAFT TRIFFT INNOVATION – Science Day/Engineering Night der Hochschule RheinMain


von Leon Roth

Archiv,News

21. April 2023

Bundesförderung für Energie- und Ressourceneffizienz in der Wirtschaft – Module 1 – 6


von Quentin Scharf

Archiv,News

5. April 2023

Update Mai 2025: Übersichtsmatrix – Ökologische Gegenleistungen und Verpflichtungen | GALLEHR+PARTNER® – Fachinformation


von Leon Roth

Archiv,News,Ökologische Gegenleistungen

28. März 2023

Mitarbeitersuche: Klimaschutzmanagerin in Teilzeit/Vollzeit (m/w/d)


von Sven Worm

Archiv,News

21. Februar 2023

Update 23.02.2023: Leitfaden-Update zur Strompreiskompensation – Abrechnungsjahr 2022


von Leon Roth

Archiv,News

3. Februar 2023

Strompreiskompensation Abrechnungsjahr 2022 – Kapitel 2


von Selina Müller

Archiv,News

2. Februar 2023

Kompensation von doppelt belasteten Brennstoffen | Antragstellung bis 31.03.2023 möglich!


von Sven Worm

Archiv,News

25. Januar 2023

Etablierung von klimaneutralen Produktionsverfahren durch CO₂-Differenzverträge


von Leon Roth

Archiv,News

20. Januar 2023

Bundesförderung für Energie- und Ressourceneffizienz in der Wirtschaft – Modul 1 – 5


von Leon Roth

Archiv,News

13. Januar 2023

Strompreiskompensation Abrechnungsjahr 2022 – Kapitel 1


von Leon Roth

Archiv,News

11. Januar 2023

Abgabefrist des Zuteilungsdatenberichts verschoben auf Ende April


von Leon Roth

News

20. Dezember 2022

Ergebnisse der EU-Trilog-Verhandlungen vom 18.12.2022


von Leon Roth

News

19. Dezember 2022

Bundesregierung beschließt BEHG Doppelbilanzierungsverordnung – BEDV


von Leon Roth

News

13. Dezember 2022

Rat der Europäischen Union billigt EU-Richtlinie zur Nachhaltigkeitsberichterstattung


von Leon Roth

Archiv,News

9. Dezember 2022

Carbon-Leakage-Schutz im nationalen Brennstoffemissionshandel Bericht zum BECV-Konsultationsverfahren 2022


von Sebastian Gallehr

Archiv,News

9. Dezember 2022

Anwendbarkeit der RED II-Nachhaltigkeitsanforderungen im Europäischem Emissionshandel


von Sebastian Gallehr

Archiv,News

2. Dezember 2022

EU-Kommission: Vorschlag für Zertifizierungsrahmen von CO2-Entnahme


von Leon Roth

News

14. November 2022

GALLEHR+PARTNER® – Teilnehmer der 27. Klimakonferenz (COP27)


von Leon Roth

Archiv,News

11. November 2022

Bundesrat stimmt der Gesetzesänderung zur Einbeziehung von Abfällen in den Nationalen Emissionshandel ab 2024 zu


von Sebastian Gallehr

Archiv,News

10. November 2022

Update 11.04.2023: Wirtschaftlichkeit von Energieeffizienzmaßnahmen nach DIN EN 17463


von Sebastian Gallehr

Archiv,News

4. November 2022

Strompreiskompensation: Deutsche Emissionshandesstelle beginnt mit dem Versenden der Beihilfebescheide


von Sebastian Gallehr

Archiv,News

31. Oktober 2022

Verordnung zur Sicherung der Energieversorgung – EnSimiMaV ab 1. Oktober 2022 gültig


von Sebastian Gallehr

Archiv,News

18. Oktober 2022

Referentenentwurf über die Emissionsberichterstattung nach dem BEHG veröffentlicht


von Sebastian Gallehr

Archiv,News

29. August 2022

EU-Kommission genehmigt deutsche Förderrichtlinie zur Strompreiskompensation 2021


von Leon Roth

News

26. Juli 2022

Leitfaden zur Strompreiskompensation veröffentlicht – SPK jetzt beantragen!


von Leon Roth

Archiv,News

21. Juli 2022

Greenhouse Gas Protocol vs ISO 14064


von Sebastian Gallehr

Archiv,News

20. Juli 2022

Brennstoffemissionshandelsgesetz – Einbezug von Kohle und Abfällen


von Leon Roth

News

14. Juli 2022

Strompreiskompensation: Anträge für 2021 können jetzt gestellt werden!


von Selina Müller

Archiv,News

30. Mai 2022

Strompreiskompensation – Eine Abschätzung der Beihilfehöhe


von Selina Müller

Archiv,News

11. Mai 2022

Update 2025: Strompreiskompensation –
Ein Überblick für Einsteiger


von Sebastian Gallehr

Archiv,News

5. April 2022

EU Rat winkt CBAM durch


von Nicolas Schneider

Archiv,News

1. April 2022

Mitarbeitersuche: Consultant Energie- und Klimaschutzberatung in Teilzeit/Vollzeit (w/m/d)


von Sven Worm

Archiv,News

9. Dezember 2021

Werkstudent Transformationskonzepte und CO2-Management


von Sven Worm

Archiv,News

24. November 2021

„Transformationskonzepte“ – Neues Programm des BMWi bezuschusst die Entwicklung von Klimastrategien


von Quentin Scharf

Archiv,News

16. November 2021

BEHG Statusupdate: zusätzliche Verkaufstermine für das nationale Emissionshandelssystem (nEHS) 2021 im Dezember


von Sebastian Gallehr

Archiv,News

29. September 2021

Ergebnis unserer Fachtagung 2021


von Sebastian Gallehr

Archiv,News

25. August 2021

BEHG-Statusupdate: EEX veröffentlicht Verkaufstermine für den nationalen Emissionshandel


von Sebastian Gallehr

Archiv,News

4. August 2021

BEHG-Statusupdate: EEX startet Zulassungsprozess für die Verkäufe im nEHS


von Sebastian Gallehr

Archiv,News

28. Juli 2021

BEHG – Statusupdate: BECV verabschiedet!


von Sebastian Gallehr

Archiv,News

Fachtagung vom 16.09.2021 bis zum 17.09.2021 in Frankfurt/Main zu Auswirkungen der eigenen Klimaposition auf Unternehmensfinanzierung, Kundenbindung, Investitionen und Betriebskosten: https://eveeno.com/167465005

23. Juli 2021

GALLEHR+PARTNER® Fachtagung 2021 am 16. und 17. September: Klima als Wettbewerbsfaktor in der Unternehmensstrategie


von Sebastian Gallehr

Archiv,News

16. Juli 2021

EU-ETS: Versand der Zuteilungsbescheide und Ausgabe der Emissionsberechtigungen 2021 beginnt


von Sebastian Gallehr

Archiv,News

14. Juni 2021

NIMS Liste: DEHSt veröffentlicht vorläufige Zuteilungsmengen für den europäischen Emissionshandel (2021 bis 2025)


von Sebastian Gallehr

Archiv,News

25. Mai 2021

Potenzielle Beihilfezahlungen nach BEHG-Carbon-Leakage-Verordnung (BECV) berechnen


von Sebastian Gallehr

Archiv,News

12. Mai 2021

BEHG-Statusupdate: Start des nationalen Registers


von Sebastian Gallehr

Archiv,News

27. April 2021

BEHG-Statusupdate: 1. Update des BEHG-Leitfadens


von Sebastian Gallehr

Archiv,News

16. April 2021

BEHG-Statusupdate: DEHSt plant nEHS Kontoeröffnung im zweiten Quartal 2021


von Sebastian Gallehr

Archiv,News

31. März 2021

BEHG – Statusupdate: Bundeskabinett beschließt Carbon-Leakage Verordnung


von Sebastian Gallehr

Archiv,News

31. März 2021

BEHG – Statusupdate: Energiebörse EEX erhält den Zuschlag für den Verkauf im nationalen Emissionshandel


von Sebastian Gallehr

Archiv,News

18. Februar 2021

Masterarbeit EU GreenDeal Förderlandschaft


von Sebastian Gallehr

Archiv,News

10. Februar 2021

DEHSt veröffentlicht Fristenkalenderdaten


von Sebastian Gallehr

News

22. Januar 2021

BEHG – Statusupdate: DEHSt veröffentlicht Leitfaden zum nationalen Emissionshandel


von Sebastian Gallehr

Archiv,News

18. Dezember 2020

EU-ETS: Verlängerung der Abgabe der Zuteilungsdatenberichte für 2019 und 2020 bis zum bis zum 30. Juni 2021


von Sebastian Gallehr

Archiv,News

14. Dezember 2020

Europäische Kommission veröffentlicht erste Entwürfe für die Benchmarks der vierten Handelsperiode


von Sebastian Gallehr

Archiv,News

11. Dezember 2020

BEHG-Statusupdate: Kontoeröffnung beim nationalen Emissionshandelsregister und elektronische Kommunikation


von Sebastian Gallehr

Archiv,News

7. Dezember 2020

DIN-Normenausschuss NAGUS zur Energiebezogenen Leistung nach ISO 50001:2018


von Sebastian Gallehr

Archiv,News

4. Dezember 2020

BEHG – Statusupdate: Bundeskabinett beschließt Verordnungen – inoffizielle Lesefassungen verfügbar


von Sebastian Gallehr

Archiv,News

1. Dezember 2020

Zuteilungsdatenberichte: DEHSt veröffentlicht Hinweisdokumente (Leitfaden) und Arbeitshilfen


von Sebastian Gallehr

Archiv,News

22. Oktober 2020

BEHG – Statusupdate: Fristen und Verlagerungsrisiko (Carbon Leakage)


von Sebastian Gallehr

Archiv,News

9. Oktober 2020

Brennstoffemissionshandelsgesetz geändert, Bundestag erhöht Zertifikats­preise im Emissions­handel


von Sebastian Gallehr

Archiv,News

2. September 2020

Normenwerk zur Klimaneutralität: Übersicht und Zusammenhänge der Teilnormen


von Sven Worm

Archiv,News

23. Juli 2020

BMU veröffentlicht zwei Verordnungsentwürfe zur Durchführung des BEHG


von Sebastian Gallehr

Archiv,News

12. Mai 2020

CO2-Emissionshandel: Umlaufende Zertifikatsmenge für 2019 veröffentlicht


von Sebastian Gallehr

Archiv,News

11. Mai 2020

Mitarbeitersuche: Energiemanager bzw. CO2-Manager (w/m/d)


von Sebastian Gallehr

Archiv,News

11. Mai 2020

EU-ETS: Überwachungspläne für die 4. Handelsperiode müssen bis zum 31.07.2020 eingereicht werden


von Sebastian Gallehr

Archiv,News

5. Mai 2020

DEHSt Hintergrundpapier zum nationalen Emissionshandelssystem (nEHS/BEHG) veröffentlicht


von Sebastian Gallehr

Archiv,News

25. März 2020

Homeoffice und EU-ETS in der Corona Krise


von Sebastian Gallehr

Archiv,News

17. März 2020

VPS Backup für die Versendung von Emissionsberichten


von Sebastian Gallehr

Archiv,News

13. Februar 2020

Brennstoffemissionshandelsgesetz (BEHG, nEHS) – Wer ist betroffen?


von Sebastian Gallehr

Archiv,News

28. Januar 2020

EU-Kommission veröffentlicht Leitlinienentwurf für Strompreiskompensation ab 2021


von Sebastian Gallehr

Archiv,News

24. Januar 2020

DIN veröffentlicht FAQ zur energiebezogenen Leistung nach ISO 50001:2018


von Sebastian Gallehr

Archiv,News

18. November 2019

GALLEHR+PARTNER Carbon Value Mangagement


von Sebastian Gallehr

Archiv,News

25. September 2019

Praxisbericht, Energiemanagementsystem nach ISO 50001:2018: 3. Verstehen der Organisation und ihres Kontextes


von Sebastian Gallehr

Archiv,News

17. September 2019

Praxisbericht, Energiemanagementsystem nach ISO 50001:2018: 2. Die Herausforderung


von Sebastian Gallehr

Archiv,News

17. September 2019

Praxisbericht, Energiemanagementsystem nach ISO 50001:2018: 1. Überblick


von Sebastian Gallehr

Archiv,News

26. August 2019

Zusammenfassung und Würdigung des EuGH „Stromerzeuger“ Urteils vom 20.6.2019


von Sebastian Gallehr

Archiv,News

28. Mai 2019

DAkkS: Amtliche Mitteilung zur Unzulässigkeit von „Matrixzertifizierungen“ veröffentlicht


von Sebastian Gallehr

Archiv,News

5. April 2019

Leitfäden der DEHSt für das Zuteilungsverfahren 2021-2030


von Sebastian Gallehr

Archiv,News

14. März 2019

EU veröffentlicht Templates zur Datenerfassung für Zuteilungsanträge 2021-2025


von Sebastian Gallehr

News

13. März 2019

EU-Leitfäden zur 4. Handelsperiode im CO2-Emissionshandel


von Sebastian Gallehr

News

17. Oktober 2018

GALLEHR+PARTNER® Fachtagung Neuerungen im Energiemanagement und im CO2- Emissionshandel 17.10.2018


von Sebastian Gallehr

In den Medien,News

4. Juli 2018

GALLEHR+PARTNER® unterstützt Tagungsreihe zur Bewertung von Blockchain Technologien zur Stärkung des Gemeinwohls


von Sebastian Gallehr

Archiv,News

22. Mai 2018

ISO 50001 Energiemanagement Normenreihe im Überblick


von Sebastian Gallehr

Archiv,News

3. November 2017

GALLEHR+PARTNER® unterstützt Unternehmer für Unternehmer


von Sebastian Gallehr

Archiv,News

26. Oktober 2017

Was ändert sich für zertifizierte Unternehmen durch die neue ISO 50003?


von Sebastian Gallehr

Archiv,News

20. Oktober 2017

Industrie in Zeiten der Energiewende


von Sebastian Gallehr

Archiv,News

12. Juni 2017

Meldepflicht nach EnSTransV zum 30. Juni


von Sebastian Gallehr

Archiv,News

26. April 2017

CO2 Monitoring im Schiffsverkehr ToDos ab 2017


von Sebastian Gallehr

Archiv,News

21. März 2017

Neue KWKG Meldungs-Frist bis 31. März 2017


von Sebastian Gallehr

Archiv,News

9. März 2017

Beschluss des Rats zu den Zuteilungsregeln für die vierte Emissionshandelsperiode 2021-2030


von Sebastian Gallehr

In den Medien,News

13. Januar 2017

GALLEHR+PARTNER – Infobrief Energiemanagement 01-2017


von Sebastian Gallehr

Archiv,In den Medien,News

14. Dezember 2016

Infobrief Energiemanagement 02-2016: Standortübergreifende Energiemanagement Matrix aufbauen um Kosten zu sparen


von Sebastian Gallehr

Archiv,News

23. Juni 2016

Infobrief Energiemanagement 01-2016: Energetische Bewertung mittels EnPIs und EnBs


von Sebastian Gallehr

Archiv,News

15. Januar 2016

Durchführung von Energieaudits noch bis April 2016 möglich


von Sebastian Gallehr

News

16. Oktober 2015

GALLEHR+PARTNER® spendet für Flüchtlinge im Libanon


von Sebastian Gallehr

Archiv,News

14. Juli 2015

BAFA Update: Merkblatt für Energieaudits


von Sebastian Gallehr

News

15. Mai 2015

BAFA veröffentlicht Merkblatt für Energieaudits nach §§8ff EDL-G


von Sebastian Gallehr

Archiv,News

12. Mai 2015

Infobrief Energiemanagement 01-2015: Energieauditpflicht nach §§ 8 ff. EDL-G in komplexen Unternehmensstrukturen


von Sebastian Gallehr

Archiv,News

12. Mai 2015

Orientierungshilfe: Sind Sie zum Energieaudit nach EDL-G verpflichtet, oder nicht?


von Sebastian Gallehr

Archiv,News

25. März 2015

THG Infobrief 02-2015 verfügbar: Kompendium Antrag Strompreiskompensation


von Sebastian Gallehr

Archiv,News

5. März 2015

UPDATE Strompreiskompensation. Neuigkeiten der DEHSt Infoveranstaltung 03.03.2015


von Sebastian Gallehr

Archiv,News

6. Februar 2015

Generalanwalt beim EuGH: Sanktionen im Emissionshandel rechtswidrig


von Sebastian Gallehr

Archiv,News

29. Januar 2015

GALLEHR+PARTNER® CO2 Infobrief 01-2015: Die Strompreiskompensation geht in die nächste Phase


von Sebastian Gallehr

Archiv,News

8. Dezember 2014

Wir stellen ein. Ab sofort: IngenieurIn oder PhysikerIn mit Schwerpunkt Energie und/oder Verfahrenstechnik


von Sebastian Gallehr

Archiv,News

19. November 2014

Spitzenausgleich bei Stromsteuer: neue Anforderungen für Anträge in 2014


von Sebastian Gallehr

Archiv,News

4. November 2014

BMWi Mitteilung zur Fristenregelung SpaEV 2013 -Nachweisdokumente können noch vorgelegt werden


von Sebastian Gallehr

Archiv,News

28. Oktober 2014

Ergebnisse der Expertenbefragung zur Zukunft des EU Emissionshandels


von Sebastian Gallehr

Archiv,News

30. September 2014

Infobrief Energiemanagement 01-2014: Energetische Inspektion nach EnEV §12


von Sebastian Gallehr

Archiv,News

3. September 2014

U P D A T E 2: GALLEHR+PARTNER Fachtagung 12.09.2014


von Sebastian Gallehr

Archiv,News

2. September 2014

U P D A T E: GALLEHR+PARTNER Fachtagung 12.09.2014


von Sebastian Gallehr

Archiv,News

31. Juli 2014

GALLEHR+PARTNER Fachtagung 12.09.2014: Orientierung im EU-Regelwerk für energieintensive Betriebe


von Sebastian Gallehr

Archiv,News

12. März 2014

Strompreiskompensation überschlägig berechnen: Wirtschaftsprüfer PWC veröffentlicht Internetrechner


von Sebastian Gallehr

Archiv,News

25. Februar 2014

Zuteilungsbescheide zugestellt, Widerspruch zu empfehlen


von Sebastian Gallehr

Archiv,News

24. Januar 2014

Checkliste der notwendigen Aufgaben zur Strompreiskompensation verfügbar


von Sebastian Gallehr

Archiv,News

23. Januar 2014

GALLEHR+PARTNER THG-Infobrief 01-2014: Antragstellung Strompreiskompensation


von Sebastian Gallehr

In den Medien,News

14. Januar 2014

Antragsfrist Strompreiskompensation läuft seit 01.010.2014


von Sebastian Gallehr

In den Medien,News

7. Januar 2014

Erster Energieeffizienz-Index für die deutsche Industrie erschienen


von Sebastian Gallehr

In den Medien,News

13. Dezember 2013

Diskussionspapier Kommunaler Energiewende Kompass


von Sebastian Gallehr

Archiv,News

2. Dezember 2013

SpaEfV Testat 2013, Testat noch im Dezember möglich


von Sebastian Gallehr

Download,News

30. September 2013

Spitzenausgleich für 2013 sichern. GALLEHR+PARTNER Infobrief Energiemanagement 02-2013


von Sebastian Gallehr

Archiv,News

6. September 2013

EU Veröffentlicht Kürzung der kostenlosen Zuteilung für 2013-2020 um durchschnittlich 11,59%


von Sebastian Gallehr

Archiv,News

9. Juli 2013

Emissionshandel: Mitteilung zum Betrieb nach ZuV2020 §22 Frist bis 30.09.2013


von Sebastian Gallehr

News

6. Juni 2013

Infobrief Energiemanagement 01-2013: Zu erfassende ISO50001 Systemgrenze für Antrag Spitzenausgleich, BesAR


von Sebastian Gallehr

Archiv,Download,News

14. Dezember 2012

30.06.2012 Ausschlussfrist für Beantragung BesAR nach EEG: Zeitplan zur Erreichung einer ISO50001 Erstzertifizierung


von Sebastian Gallehr

Archiv,Download,News

13. Dezember 2012

Frankfurter Allgemeine Zeitung: Klimaschutz als Wettbewerbsfaktor


von Sebastian Gallehr

Archiv,In den Medien,News

15. November 2012

Energie- und Stromsteuergesetz im Bundestag verabschiedet


von Sebastian Gallehr

Archiv,News

17. Oktober 2012

TAGUNG: Strategisches Energiemanagement – ISO 50001


von Sebastian Gallehr

Archiv,News

4. Oktober 2012

ISO 50001 Einführung vom Ziel her denken: GALLEHR+PARTNER Infobrief Energiemanagement 03-2012


von Sebastian Gallehr

Archiv,News

26. September 2012

Windkraft: Europäische Hochtechnologiehersteller sind bereit für Kooperationen – aber nicht um jeden Preis


von Sebastian Gallehr

Archiv,News

11. April 2012

ISO 50001 offizielle Energiemanagement Norm: Status Quo und erste Schritte


von Sebastian Gallehr

Archiv,News

GALLEHR+PARTNER® ist eine in Deutschland eingetragene Marke von Sebastian Gallehr und bezieht sich auf die Leistungen des Unternehmernetzwerks, dem auch die Gallehr Sustainable Risk Management GmbH angehört.

  • Kontakt
  • Impressum
  • Haftungshinweis / Datenschutzerklärung

GALLEHR + PARTNER®

Gallehr Sustainable Risk Management GmbH
Hauptstraße 43
D-61184 Karben

Tel.: +49 6039 92 63 686
Fax: +49 6039 92 63 689

E-Mail: kontakt@gallehr.de

© 2025 GALLEHR+PARTNER. All rights reserved

Wir verwenden ausschließlich funktionale Cookies, um sicherzustellen, dass die Website technisch optimal funktioniert. Es findet kein Tracking statt. Wenn Sie diese Seite besuchen, gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.

Privacy Preference Center

Datenschutz-Einstellungen

Technische Cookies

Erforderlich
Es werden drei technische Cookies eingesetzt, um Ihnen möglichst größenoptimierte Bilder darzustellen und somit Bandbreite zu sparen. Zusätzlich kommt ein weiteres Cookie für die Einstellungsverwaltung dieses Cookie-Hinweises hinzu. Es werden keinerlei persönliche Daten erfasst und es findet kein Tracking statt.
Datenschutzerklärung