DEHSt verschiebt Abgabefrist des Zuteilungsdatenberichts im europäischen Emissionshandel (EU-ETS)

Am 03. Januar 2023 veröffentlichte die Deutsche Emissionshandelsstelle (DEHSt) dass die Abgabefrist für den Zuteilungsdatenbericht des Berichtsjahrs 2022 um einen Monat nach hinten verschoben wird.

Laut DEHSt können Anlagenbetreiber „ohne nachteilige Folgen“ den Zuteilungsdatenbericht bis zum 30. April 2023 via VPS einreichen. Normalerweise wäre das Fristende am 31. März 2023.

Die Frist zur Einreichung des verifizierten Emissionsberichts des Berichtsjahres 2022 wurde nicht verschoben und bleibt zum 31.03.2023 bestehen.

GALLEHR+PARTNER® hat sich mit dem Anspruch Lotse für die Industrie in eine wettbewerbsfähige und klimafreundliche Zukunft zu sein, als ein führender Anbieter von Klimaschutz-, Energieeffizienz- und nachhaltigen Energiebeschaffungs-Dienstleistungen etablieren können.

Folgende weitere Tätigkeiten führen wir in diesem Umfeld gerne für Sie durch:

 

 

GALLEHR+PARTNER® ist eine in Deutschland eingetragene Marke von Sebastian Gallehr und bezieht sich auf die Leistungen des Unternehmernetzwerks, dem auch die Gallehr Sustainable Risk Management GmbH angehört.

GALLEHR + PARTNER®

Gallehr Sustainable Risk Management GmbH
Hauptstraße 43
D-61184 Karben

Tel.: +49 6039 92 63 686
Fax: +49 6039 92 63 689

E-Mail: kontakt@gallehr.de

Privacy Preference Center