logo
  • Home
  • Über uns
    • Unternehmen
    • Referenzen
    • Team
    • Kooperationen
    • Jobs
  • Leistungen
    • Klima- und CSR-Strategie
    • Verpflichtender Emissionshandel EU & DE
    • Managementsysteme
    • Nachhaltige Energiebeschaffung und -erzeugung
    • Strompreiskompensation
    • Carbon Footprint
    • Freiwillige CO₂ Kompensation
    • Kommunikation
    • Sektorkopplung, Power to X, H₂
    • Optimierung Energienebenkosten
  • News & Infos
    • News
    • Videos
  • Kontakt
  • Search

Archiv

31. März 2021

BEHG – Statusupdate: Bundeskabinett beschließt Carbon-Leakage Verordnung


by Sina Barragan

Archiv,News

31. März 2021

BEHG – Statusupdate: Energiebörse EEX erhält den Zuschlag für den Verkauf im nationalen Emissionshandel


by Sina Barragan

Archiv,News

18. Februar 2021

Masterarbeit EU GreenDeal Förderlandschaft


by Sebastian Gallehr

Archiv,News

22. Januar 2021

BEHG – Statusupdate: DEHSt veröffentlicht Leitfaden zum nationalen Emissionshandel


by Sina Barragan

Archiv,News

18. Dezember 2020

EU-ETS: Verlängerung der Abgabe der Zuteilungsdatenberichte für 2019 und 2020 bis zum bis zum 30. Juni 2021


by Sebastian Gallehr

Archiv,News

14. Dezember 2020

Europäische Kommission veröffentlicht erste Entwürfe für die Benchmarks der vierten Handelsperiode


by Sina Barragan

Archiv,News

11. Dezember 2020

BEHG-Statusupdate: Kontoeröffnung beim nationalen Emissionshandelsregister und elektronische Kommunikation


by Sina Barragan

Archiv,News

7. Dezember 2020

DIN-Normenausschuss NAGUS zur Energiebezogenen Leistung nach ISO 50001:2018


by Sebastian Gallehr

Archiv,News

4. Dezember 2020

BEHG – Statusupdate: Bundeskabinett beschließt Verordnungen – inoffizielle Lesefassungen verfügbar


by Sina Barragan

Archiv,News

1. Dezember 2020

Zuteilungsdatenberichte: DEHSt veröffentlicht Hinweisdokumente (Leitfaden) und Arbeitshilfen


by Sebastian Gallehr

Archiv,News

22. Oktober 2020

BEHG – Statusupdate: Fristen und Verlagerungsrisiko (Carbon Leakage)


by Sina Barragan

Archiv,News

9. Oktober 2020

Brennstoffemissionshandelsgesetz geändert, Bundestag erhöht Zertifikats­preise im Emissions­handel


by Sebastian Gallehr

Archiv,News

2. September 2020

Normenwerk zur Klimaneutralität: Übersicht und Zusammenhänge der Teilnormen


by Sven Worm

Archiv,News

23. Juli 2020

BMU veröffentlicht zwei Verordnungsentwürfe zur Durchführung des BEHG


by Sebastian Gallehr

Archiv,News

12. Mai 2020

CO2-Emissionshandel: Umlaufende Zertifikatsmenge für 2019 veröffentlicht


by Sebastian Gallehr

Archiv,News

11. Mai 2020

Mitarbeitersuche: Energiemanager bzw. CO2-Manager (w/m/d)


by Sebastian Gallehr

Archiv,News

11. Mai 2020

EU-ETS: Überwachungspläne für die 4. Handelsperiode müssen bis zum 31.07.2020 eingereicht werden


by Sebastian Gallehr

Archiv,News

5. Mai 2020

DEHSt Hintergrundpapier zum nationalen Emissionshandelssystem (nEHS/BEHG) veröffentlicht


by Sebastian Gallehr

Archiv,News

25. März 2020

Homeoffice und EU-ETS in der Corona Krise


by Sebastian Gallehr

Archiv,News

17. März 2020

VPS Backup für die Versendung von Emissionsberichten


by Sebastian Gallehr

Archiv,News

13. Februar 2020

Brennstoffemissionshandelsgesetz (BEHG, nEHS) – Wer ist betroffen?


by Sebastian Gallehr

Archiv,News

28. Januar 2020

EU-Kommission veröffentlicht Leitlinienentwurf für Strompreiskompensation ab 2021


by Sebastian Gallehr

Archiv,News

24. Januar 2020

DIN veröffentlicht FAQ zur energiebezogenen Leistung nach ISO 50001:2018


by Sebastian Gallehr

Archiv,News

18. November 2019

GALLEHR+PARTNER Carbon Value Mangagement


by Sebastian Gallehr

Archiv,News

25. September 2019

Praxisbericht, Energiemanagementsystem nach ISO 50001:2018: 3. Verstehen der Organisation und ihres Kontextes


by Sebastian Gallehr

Archiv,News

17. September 2019

Praxisbericht, Energiemanagementsystem nach ISO 50001:2018: 2. Die Herausforderung


by Sebastian Gallehr

Archiv,News

17. September 2019

Praxisbericht, Energiemanagementsystem nach ISO 50001:2018: 1. Überblick


by Sebastian Gallehr

Archiv,News

26. August 2019

Zusammenfassung und Würdigung des EuGH „Stromerzeuger“ Urteils vom 20.6.2019


by Sebastian Gallehr

Archiv,News

28. Mai 2019

DAkkS: Amtliche Mitteilung zur Unzulässigkeit von „Matrixzertifizierungen“ veröffentlicht


by Sebastian Gallehr

Archiv,News

5. April 2019

Leitfäden der DEHSt für das Zuteilungsverfahren 2021-2030


by Sebastian Gallehr

Archiv,News

4. Juli 2018

GALLEHR+PARTNER® unterstützt Tagungsreihe zur Bewertung von Blockchain Technologien zur Stärkung des Gemeinwohls


by Sebastian Gallehr

Archiv,News

22. Mai 2018

ISO 50001 Energiemanagement Normenreihe im Überblick


by Sebastian Gallehr

Archiv,News

3. November 2017

GALLEHR+PARTNER® unterstützt Unternehmer für Unternehmer


by Sebastian Gallehr

Archiv,News

26. Oktober 2017

Was ändert sich für zertifizierte Unternehmen durch die neue ISO 50003?


by Sebastian Gallehr

Archiv,News

20. Oktober 2017

Industrie in Zeiten der Energiewende


by Sebastian Gallehr

Archiv,News

12. Juni 2017

Meldepflicht nach EnSTransV zum 30. Juni


by Sebastian Gallehr

Archiv,News

26. April 2017

CO2 Monitoring im Schiffsverkehr ToDos ab 2017


by Sebastian Gallehr

Archiv,News

21. März 2017

Neue KWKG Meldungs-Frist bis 31. März 2017


by Sebastian Gallehr

Archiv,News

13. Januar 2017


by Sebastian Gallehr

Archiv,In den Medien,News

14. Dezember 2016

Infobrief Energiemanagement 02-2016: Standortübergreifende Energiemanagement Matrix aufbauen um Kosten zu sparen


by Sebastian Gallehr

Archiv,News

23. Juni 2016

Infobrief Energiemanagement 01-2016: Energetische Bewertung mittels EnPIs und EnBs


by Sebastian Gallehr

Archiv,News

16. Oktober 2015

GALLEHR+PARTNER® spendet für Flüchtlinge im Libanon


by Sebastian Gallehr

Archiv,News

15. Mai 2015

BAFA veröffentlicht Merkblatt für Energieaudits nach §§8ff EDL-G


by Sebastian Gallehr

Archiv,News

12. Mai 2015

Infobrief Energiemanagement 01-2015: Energieauditpflicht nach §§ 8 ff. EDL-G in komplexen Unternehmensstrukturen


by Sebastian Gallehr

Archiv,News

12. Mai 2015

Orientierungshilfe: Sind Sie zum Energieaudit nach EDL-G verpflichtet, oder nicht?


by Sebastian Gallehr

Archiv,News

25. März 2015

THG Infobrief 02-2015 verfügbar: Kompendium Antrag Strompreiskompensation


by Sebastian Gallehr

Archiv,News

5. März 2015

UPDATE Strompreiskompensation. Neuigkeiten der DEHSt Infoveranstaltung 03.03.2015


by Sebastian Gallehr

Archiv,News

6. Februar 2015

Generalanwalt beim EuGH: Sanktionen im Emissionshandel rechtswidrig


by Sebastian Gallehr

Archiv,News

29. Januar 2015

GALLEHR+PARTNER® CO2 Infobrief 01-2015: Die Strompreiskompensation geht in die nächste Phase


by Sebastian Gallehr

Archiv,News

8. Dezember 2014

Wir stellen ein. Ab sofort: IngenieurIn oder PhysikerIn mit Schwerpunkt Energie und/oder Verfahrenstechnik


by Sebastian Gallehr

Archiv,News

19. November 2014

Spitzenausgleich bei Stromsteuer: neue Anforderungen für Anträge in 2014


by Sebastian Gallehr

Archiv,News

4. November 2014

BMWi Mitteilung zur Fristenregelung SpaEV 2013 -Nachweisdokumente können noch vorgelegt werden


by Sebastian Gallehr

Archiv,News

28. Oktober 2014

Schlussfolgerung der EU Ratssitzung zur Zukunft des Emissionshandels und der Energieeffizienz


by Sebastian Gallehr

Archiv,In den Medien

28. Oktober 2014

Ergebnisse der Expertenbefragung zur Zukunft des EU Emissionshandels


by Sebastian Gallehr

Archiv,News

30. September 2014

Infobrief Energiemanagement 01-2014: Energetische Inspektion nach EnEV §12


by Sebastian Gallehr

Archiv,News

3. September 2014

U P D A T E 2: GALLEHR+PARTNER Fachtagung 12.09.2014


by Sebastian Gallehr

Archiv,News

2. September 2014

U P D A T E: GALLEHR+PARTNER Fachtagung 12.09.2014


by Sebastian Gallehr

Archiv,News

31. Juli 2014

GALLEHR+PARTNER Fachtagung 12.09.2014: Orientierung im EU-Regelwerk für energieintensive Betriebe


by Sebastian Gallehr

Archiv,News

12. März 2014

Strompreiskompensation überschlägig berechnen: Wirtschaftsprüfer PWC veröffentlicht Internetrechner


by Sebastian Gallehr

Archiv,News

25. Februar 2014

Zuteilungsbescheide zugestellt, Widerspruch zu empfehlen


by Sebastian Gallehr

Archiv,News

24. Januar 2014

Checkliste der notwendigen Aufgaben zur Strompreiskompensation verfügbar


by Sebastian Gallehr

Archiv,News

13. Dezember 2013

Diskussionspapier Kommunaler Energiewende Kompass


by Sebastian Gallehr

Archiv,News

30. September 2013

Spitzenausgleich für 2013 sichern. GALLEHR+PARTNER Infobrief Energiemanagement 02-2013


by Sebastian Gallehr

Archiv,News

6. September 2013

EU Veröffentlicht Kürzung der kostenlosen Zuteilung für 2013-2020 um durchschnittlich 11,59%


by Sebastian Gallehr

Archiv,News

6. Juni 2013

Infobrief Energiemanagement 01-2013: Zu erfassende ISO50001 Systemgrenze für Antrag Spitzenausgleich, BesAR


by Sebastian Gallehr

Archiv,Download,News

14. Dezember 2012

30.06.2012 Ausschlussfrist für Beantragung BesAR nach EEG: Zeitplan zur Erreichung einer ISO50001 Erstzertifizierung


by Sebastian Gallehr

Archiv,Download,News

13. Dezember 2012

Frankfurter Allgemeine Zeitung: Klimaschutz als Wettbewerbsfaktor


by Sebastian Gallehr

Archiv,In den Medien,News

15. November 2012

Energie- und Stromsteuergesetz im Bundestag verabschiedet


by Sebastian Gallehr

Archiv,News

17. Oktober 2012

TAGUNG: Strategisches Energiemanagement – ISO 50001


by Sebastian Gallehr

Archiv,News

4. Oktober 2012

ISO 50001 Einführung vom Ziel her denken: GALLEHR+PARTNER Infobrief Energiemanagement 03-2012


by Sebastian Gallehr

Archiv,News

26. September 2012

Windkraft: Europäische Hochtechnologiehersteller sind bereit für Kooperationen – aber nicht um jeden Preis


by Sebastian Gallehr

Archiv,News

27. Juni 2012

Energiemanagement: Spitzenausgleich 2011 – „Neue“ Antragsfristen und Rückforderungsmöglichkeiten HZA


by Sebastian Gallehr

Archiv

26. April 2012

Emissionshandel: Bis 31.07.2012 Überwachungspläne zur Genehmigung bei der DEHSt einreichen. GALLEHR+PARTNER Infobrief 02-2012 beschreibt die Anforderungen


by Sebastian Gallehr

Archiv

11. April 2012

ISO 50001 offizielle Energiemanagement Norm: Status Quo und erste Schritte


by Sebastian Gallehr

Archiv,News

20. Oktober 2011

Antragsfrist für Zuteilung von freien Emissionsberechtigungen 2013-2020 endet am 23.01.2012


by Sebastian Gallehr

Archiv

15. September 2011

Nun ist es soweit! Am 22.09.2011 wurde die Zuteilungsverordnung 2020 im Bundestag verabschiedet. Damit beginnt für alle ETS Anlagenbetreiber in den nächsten Tagen die Drei Monatige Antragsperiode.


by Sebastian Gallehr

Archiv

19. Mai 2011

CO2 Infobrief 2011-01: Konkrete Informationen über die bevorstehende Antragstellung zur freien Zuteilung 2013-2020


by Sebastian Gallehr

Archiv

13. Dezember 2010

CO2 Infobrief 2010-04: Anleitung zur Sicherung der freien Zuteilung für den Flugverkehrssektor


by Sebastian Gallehr

Archiv

13. Dezember 2010

(English) CO2 Newsletter 2010-04, Aviation in Emissions Trading: Guide to Secure Free Allocation of Emissions Rights


by Sebastian Gallehr

Archiv

4. Oktober 2010

Alle Vorträge des Strategieforums CO2 Neutralität als Wettbewerbsvorteil 11.-12.11.2010, Potsdam Verfügbar


by Sebastian Gallehr

Archiv

4. Oktober 2010

Zuteilungskonditionen 3. Emissionshandels- periode: Lesen Sie hier im kostenlosen CO2 Infobrief 03/2010 eine Darstellung der Zuteilungskonditionen


by Sebastian Gallehr

Archiv

4. Oktober 2010

(English) GALLEHR+PARTNER CO2 Newsletter 03/2010: Allocation of free CO2 Emissions rights in the 3rd trading period of the EU-ETS


by Sebastian Gallehr

Archiv

4. Oktober 2010

(English) Strategy Forum CO2-Neutrality, November 11.-12. Potsdam-Germany


by Sebastian Gallehr

Archiv

19. März 2010

Carbon Footprint: GALLEHR+PARTNER hat für WIESENHOF erfogreich verifizierte Methodologie zur Ermittlung des produktbezogenen CO2-Fußabdrucks erstellt


by Sebastian Gallehr

Archiv

19. März 2010

(English) Carbon Footprint: GALLEHR+PARTNER has developed succesfully a verified poultry Carbon Footprint methodology for the German market leader WIESENHOF


by Sebastian Gallehr

Archiv

10. März 2010

EU-ETS: Seit dem 18.02.2010 müssen alle Monitoringkonzepte von den Landesbehörden geprüft und genehmigt werden. Lesen Sie im GALLEHR+PARTNER Infobrief 02-2010 über die Konsequenzen dieses Urteils für Anlagenbetreiber


by Sebastian Gallehr

Archiv

1. Februar 2010

DEV 2020 verbindliche Abgabefrist 31.03.2010: Lesen Sie hier im GALLEHR+PARTNER CO2 Infobrief 01/10 die wichtigsten Antworten für betroffene Unternehmen


by Sebastian Gallehr

Archiv

1. Februar 2010

(English) German DEV 2020: Binding Deadline March 31st -Please read in the GALLEHR+PARTNER CO2 Newsletter 01/10 about the first questions for affected companies


by Sebastian Gallehr

Archiv

28. Oktober 2009

Die DEV 2020 ist veröffentlicht. Lesen Sie im kostenlosen GALLEHR+PARTNER Infobrief welche Aufgaben auf die Deutsche Industrie bis zum 31. März 2010 zu kommen.


by Sebastian Gallehr

Archiv

28. Oktober 2009

(English) DEV2020 published: Implications for the German stationary Industrie until March 31st 2010 in the GALLEHR+PARTNER Infobrief Klimastrategien 09/06


by Sebastian Gallehr

Archiv

29. September 2009

In wenigen Wochen beginnt die wettbewerbsrelevante Zeit für den Flugverkehr im CO2 Emissionshandel. Im GALLEHR+PARTNER CO2 Newsletter 09/05 erfahren Sie mehr über die verbleibenden Herausforderungen bis Anfang 2010


by Sebastian Gallehr

Archiv

29. September 2009

(English) Only a few weeks left until the ongoing ETS competitive challenge for the aviation sector will begin. GALLEHR+PARTNER CO2 Newsletter 09/05 about the remaining challenges until 2010


by Sebastian Gallehr

Archiv

30. Juli 2009

(English) GALLEHR+PARTNER become an IATA Strategic Partner in order to further promote understanding of environmental strategies in the Aviation Sector


by Sebastian Gallehr

Archiv

3. Juli 2009

Aktuelle Liste der vom Emissionshandel betroffenen Flugverkehrsunternehmen ist veröffentlicht


by Sebastian Gallehr

Archiv

3. Juli 2009

GALLEHR+PARTNER ist Strategischer Partner von IATA


by Sebastian Gallehr

Archiv

30. Juni 2009

Welche Flugverkehrsunternehmen sind wirklich vom EU-ETS betroffen. Lesen Sie im kostenlosen GALLEHR+PARTNER CO2 Infobrief 04-09 eine Anleitung um das Schritt für Schritt herauszufinden


by Sebastian Gallehr

Archiv

30. Juni 2009

(English) Who is really affected by the EU-ETS? Please read in the GALLEHR+PARTNER CO2 Newsletter 04-09 a recommended approach to find out


by Sebastian Gallehr

Archiv

22. Mai 2009

Die Vorträge der Konferenz Aviation in Emissions Trading online verfügbar


by Sebastian Gallehr

Archiv

22. Mai 2009

(English) Speeches of the GALLEHR+PARTNER Carbon Strategies Forum


by Sebastian Gallehr

Archiv

29. März 2009

(English) Aviation Sector in the ETS from 2012: Crucial ToDo’s in 2009 to avoid disadvantages. Read more in the GALLEHR+PARTNER CO2 Newsletter 09/03


by Sebastian Gallehr

Archiv

11. März 2009

Aufhebung der DEHSt. Gebührenbescheide der ersten Handelsperiode von 2005-2007 durch das OVG Berlin-Brandenburg: Gebührenrückerstattung möglich? Lesen Sie näheres im CO2 Infobrief 02/2009


by Sebastian Gallehr

Archiv

11. März 2009


by Sebastian Gallehr

Archiv

26. Februar 2009

Klimaschutz versus Wirtschaftskrise? Auswirkungen auf die dritte Emissionshandelsperiode. Flugverkehr ab 2012 auch im Emissionshandel. Lesen Sie näheres im CO2 Infobrief 01/2009


by Sebastian Gallehr

Archiv

8. November 2008

EUA Ausgabe erfolgt in den nächsten Tagen. Lesen Sie im GALLEHR+PARTNER CO2 Infobrief 05-08 was jetzt kurzfristig zu tun ist


by Sebastian Gallehr

Archiv

6. November 2008

Emissionshandel in Finanzkrise nutzen: Bei Liquiditätsbedarf können EUA jetzt direkt ohne Aufwand verkauft werden


by Sebastian Gallehr

Archiv

5. August 2008

DEHSt. veröffentlicht Software und Regeln für Kapazitätserweiterungen und Neuanlagen. Lesen Sie im GALLEHR+PARTNER CO2 Infobrief 08/04 über die wirtschaftlich interessanten neuen Möglichkeiten


by Sebastian Gallehr

Archiv

17. Juli 2008

Klimaposition erkennen: Aktuelle Informationen über Carbon Footprint im GALLEHR+PARTNER CO2 Infobrief 08/03


by Sebastian Gallehr

Archiv

16. Juni 2008

Die FAZ veröffentlicht den Climate Value Management Methodenansatz von GALLEHR+PARTNER


by Sebastian Gallehr

Archiv

4. April 2008

EUA-CER Differenz so hoch wie nie: CO2-Infobrief 02/08 -SWAP zur Gewinnsteigerung


by Sebastian Gallehr

Archiv

12. Februar 2008

DEHSt veröffentlicht erste Zuteilungsergebnisse


by Sebastian Gallehr

Archiv

6. Februar 2008

Vorstellung von CVM in der Fachzeitschrift Energie & Management


by Sebastian Gallehr

Archiv

22. Januar 2008

Durchführung der Ex-post-Korrekturen, Vorschlag bis zum 29.02.08!


by Sebastian Gallehr

Archiv

26. November 2007

Monitoringkonzepte bis 31.12.2007 anpassen


by Sebastian Gallehr

Archiv

14. September 2007

Zuteilungsgarantien für die Antragstellung bis 19.11. nutzen


by Sebastian Gallehr

Archiv

8. August 2007

Monitoring Guidelines für die zweite Emissionshandelsperiode


by Sebastian Gallehr

Archiv

13. Juli 2007

Das im Bundestag beschlossene Zuteilungsgesetz 2012 steht zur Verfügung


by Sebastian Gallehr

Archiv

4. Juni 2007

CO2 CheckUp 2. Handelsperiode


by Sebastian Gallehr

Archiv

3. Mai 2007

Emissionshandel 2. Handelsperiode: Stand der gesetzlichen Rahmenbedingungen


by Sebastian Gallehr

Archiv

GALLEHR+PARTNER® ist eine in Deutschland eingetragene Marke von Sebastian Gallehr und bezieht sich auf die Leistungen des Unternehmernetzwerks, dem auch die Gallehr Sustainable Risk Management GmbH angehört.

  • Kontakt
  • Impressum
  • Haftungshinweis / Datenschutzerklärung

GALLEHR + PARTNER®

Gallehr Sustainable Risk Management GmbH
Hauptstraße 43
D-61184 Karben

Tel.: +49 6039 92 63 686
Fax: +49 6039 92 63 689

E-Mail: kontakt@gallehr.de

© 2021 Gallehr Sustainable Risk Management GmbH. All rights reserved

Wir verwenden ausschließlich funktionale Cookies, um sicherzustellen, dass die Website technisch optimal funktioniert. Es findet kein Tracking statt. Wenn Sie diese Seite besuchen, gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.

Privacy Preference Center

Privacy Preferences

Technische Cookies

Required
Es werden drei technische Cookies eingesetzt, um Ihnen möglichst größenoptimierte Bilder darzustellen und somit Bandbreite zu sparen. Zusätzlich kommt ein weiteres Cookie für die Einstellungsverwaltung dieses Cookie-Hinweises hinzu. Es werden keinerlei persönliche Daten erfasst und es findet kein Tracking statt.
Privacy Policy