GALLEHR+PARTNER Carbon Value Mangagement
Mit dem GALLEHR+PARTNER® Carbon Value Management Teil der Lösung sein
Schon 2008 haben wir im GALLEHR+PARTNER® Netzwerk den Carbon Value Management Ansatz entwickelt und durften ihn in der Fachzeitschrift Energie&Management vorstellen. Auch die Frankfurter Allgemeine Zeitung berichtete schon 2009 in dem Artikel „Jenseits der DIN Normen“ über diesen Managementansatz.
Aus aktuellem Anlass jetzt dieser Bericht
Klimaschutz und CO2 -Neutralität sind Themen, an denen kein Unternehmen mehr vorbeikommt; die Anforderungen wirken von außen auf das Unternehmen ein, bergen Risiken, aber auch Chancen
→ Klimaschutz und CO2-Neutralität und so umsetzen, dass die wirtschaftlichen Konsequenzen erkennbar und nutzbar werden
- Auf Basis der vorhandenen Unternehmensplanung wird eine Carbon Due Diligence in zwei Schritten durchgeführt
- Carbon Footprint: Analyse der aktuellen Treibhausgasemissionen
- Carbon Value Added: Analyse der Beeinflussung des wirtschaftlichen Erfolgs durch externe Faktoren mit ihren jeweiligen Auswirkungen auf geplante Erlöse und Aufwendungen
- Der Carbon Value des Unternehmens wird ermittelt als der um die Einwirkungen der CO2 Situation bereinigte Unternehmenswert
- Darauf aufbauend werden klimainduzierte Maßnahmen zur Steigerung des Unternehmenswerts definiert
→ Im Ergebnis wird ein höherer Carbon Value erzielt; die Steigerung gegenüber dem ursprünglichen Unternehmenswert entspricht dem Carbon Value Added, d.h. das Unternehmen profitiert von der Herausforderung Klimaschutz