logo
  • Home
  • Über uns
    • Unternehmen
    • Referenzen
    • Team
    • Kooperationen
    • Jobs
    • Online-Veranstaltungsreihe „Politik- und Marktumfeld der energieintensiven Industrie“
    • Fachveranstaltung 2023
    • Ökologische Gegenleistungen und Verpflichtungen
  • Leistungen
    • Transformationsbegleitung für energieintensive Industrien
    • Verpflichtender Emissionshandel EU-ETS & nEHS
    • Carbon Border Adjustment Mechanism – CBAM
    • Managementsysteme
    • Nachhaltige Energiebeschaffung und -erzeugung
    • Strompreiskompensation
    • Carbon Footprint
    • Freiwillige CO₂ Kompensation
    • Kommunikation
    • Sektorkopplung, Power to X, H₂
    • Optimierung Energienebenkosten
  • News & Infos
    • News
    • Videos
    • Downloads
  • Kontakt
  • Englisch
  • Suchen

Energiemanagement

7. Dezember 2020

DIN-Normenausschuss NAGUS zur Energiebezogenen Leistung nach ISO 50001:2018


von Sebastian Gallehr

Archiv,News

28. Januar 2020

EU-Kommission veröffentlicht Leitlinienentwurf für Strompreiskompensation ab 2021


von Sebastian Gallehr

Archiv,News

25. September 2019

Praxisbericht, Energiemanagementsystem nach ISO 50001:2018: 3. Verstehen der Organisation und ihres Kontextes


von Sebastian Gallehr

Archiv,News

17. September 2019

Praxisbericht, Energiemanagementsystem nach ISO 50001:2018: 2. Die Herausforderung


von Sebastian Gallehr

Archiv,News

17. September 2019

Praxisbericht, Energiemanagementsystem nach ISO 50001:2018: 1. Überblick


von Sebastian Gallehr

Archiv,News

17. Oktober 2018

GALLEHR+PARTNER® Fachtagung Neuerungen im Energiemanagement und im CO2- Emissionshandel 17.10.2018


von Sebastian Gallehr

In den Medien,News

22. Mai 2018

ISO 50001 Energiemanagement Normenreihe im Überblick


von Sebastian Gallehr

Archiv,News

26. Oktober 2017

Was ändert sich für zertifizierte Unternehmen durch die neue ISO 50003?


von Sebastian Gallehr

Archiv,News

14. Dezember 2016

Infobrief Energiemanagement 02-2016: Standortübergreifende Energiemanagement Matrix aufbauen um Kosten zu sparen


von Sebastian Gallehr

Archiv,News

23. Juni 2016

Infobrief Energiemanagement 01-2016: Energetische Bewertung mittels EnPIs und EnBs


von Sebastian Gallehr

Archiv,News

12. Mai 2015

Infobrief Energiemanagement 01-2015: Energieauditpflicht nach §§ 8 ff. EDL-G in komplexen Unternehmensstrukturen


von Sebastian Gallehr

Archiv,News

3. September 2014

U P D A T E 2: GALLEHR+PARTNER Fachtagung 12.09.2014


von Sebastian Gallehr

Archiv,News

2. September 2014

U P D A T E: GALLEHR+PARTNER Fachtagung 12.09.2014


von Sebastian Gallehr

Archiv,News

7. Januar 2014

Erster Energieeffizienz-Index für die deutsche Industrie erschienen


von Sebastian Gallehr

In den Medien,News

2. Dezember 2013

SpaEfV Testat 2013, Testat noch im Dezember möglich


von Sebastian Gallehr

Download,News

17. Oktober 2012

TAGUNG: Strategisches Energiemanagement – ISO 50001


von Sebastian Gallehr

Archiv,News

GALLEHR+PARTNER® ist eine in Deutschland eingetragene Marke von Sebastian Gallehr und bezieht sich auf die Leistungen des Unternehmernetzwerks, dem auch die Gallehr Sustainable Risk Management GmbH angehört.

  • Kontakt
  • Impressum
  • Haftungshinweis / Datenschutzerklärung

GALLEHR + PARTNER®

Gallehr Sustainable Risk Management GmbH
Hauptstraße 43
D-61184 Karben

Tel.: +49 6039 92 63 686
Fax: +49 6039 92 63 689

E-Mail: kontakt@gallehr.de

© 2025 GALLEHR+PARTNER. All rights reserved

Wir verwenden ausschließlich funktionale Cookies, um sicherzustellen, dass die Website technisch optimal funktioniert. Es findet kein Tracking statt. Wenn Sie diese Seite besuchen, gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.

Privacy Preference Center

Datenschutz-Einstellungen

Technische Cookies

Erforderlich
Es werden drei technische Cookies eingesetzt, um Ihnen möglichst größenoptimierte Bilder darzustellen und somit Bandbreite zu sparen. Zusätzlich kommt ein weiteres Cookie für die Einstellungsverwaltung dieses Cookie-Hinweises hinzu. Es werden keinerlei persönliche Daten erfasst und es findet kein Tracking statt.
Datenschutzerklärung