Vorstellungsreihe Fachtagung 2025: Dr. Christof Dahmen – Otto Junker Solutions GmbH
In Skandinavien sind Power-to-Heat-Anlagen weit verbreitet und gut bekannt. Im Management mitteleuropäischer Industrieunternehmen gibt es dagegen noch viel Unkenntnis über solche Anlagen und darüber, was sie zu einer kostengünstigen Elektrifizierung leisten können – etwa wenn sie mit Wärmespeichern gekoppelt werden. Dabei gibt es eine Vielzahl an industriellen Anwendungen, bei denen Prozesswärme gebraucht wird.
Welche Einsatzgebiete empfehlen sich für industriellen Betreiber? Was sind besonders attraktive Geschäftsmodelle? Wo liegen die Grenzen für ihren Einsatz – technisch oder ökonomisch? Wie steht es um die rechtlichen und energiewirtschaftlichen Rahmenbedingungen? Und welche Rolle kann die Technik in einer klimaneutralen Industriegesellschaft der Zukunft spielen?
Auf der Fachtagung wird Herr Dr.-Ing. Christof Dahmen, Vice President bei der OTTO JUNKER SOLUTIONS GmbH, über die „Elektrifizierung industrieller Prozesswärme mittels Power to Heat“ sprechen. OTTO JUNKER SOLUTIONS ist eine Tochter der mittelständischen Unternehmensgruppe OTTO JUNKER, die seit mehr als hundert Jahren Schmelz- und Wärmebehandlungsöfen baut. Seit einigen Jahren entwickelt das Unternehmen technische Lösungen für die Dekarbonisierung von Industrieanlagen. Dazu gehören auch innovative Power-to-Heat-Anlagen, die in Kombination mit Hochtemperaturwärmespeichern dazu eingesetzt werden, um Industrieprozesse zu elektrifizieren.
Herr Dahmen studierte Werkstofftechnik/Giessereikunde und wurde an der RWTH Aachen promoviert. Er ist dem Traditionsbetrieb OTTO Junker seit 15 nunmehr Jahren verpflichtet. Nachdem er erst als Sales Manager für Thermoprozessanlagen tätig war, engagierte er sich später bei der Forschung und Entwicklung im Bereich der Dekarbonisierung. So war er maßgeblich an der Entwicklung der Power-to-Heat-Anlagen beteiligt, die neue Maßstäbe bei den Leistungswerten setzt. Seit zwei Jahren leitet er den Vertrieb Power-to-Heat und Green Casthouse bei der Otto Junker Solutions.
Wer bereits jetzt mehr erfahren will über Chancen, Stärken und Grenzen von Power-to-Heat-Anlagen, dem empfehlen wir ein Interview, dass unser Berater Niklas Schnieder im Sommer dieses Jahres Christof Dahmen führte: „Power-to-Heat – Wegbereiter der industriellen Energiewende?“
— Power-to-Heat – Wegbereiter der industriellen Energiewende? —
GALLEHR+PARTNER® lädt Sie herzlichst zu unserer Fachveranstaltung „Die deutsche Industrie zwischen Regulatorik und Innovation. Klimaneutral. Wettbewerbsfähig. Flexibel.“ 26./27.11.2025 ins Kronenschlösschen (Eltville) ein. Sind Sie neugierig? Hier erfahren Sie mehr: https://www.gallehr.de/de/fachveranstaltung-2025/
#power-to-heat #dekarbonisierung #fachveranstaltung2025 #OTTOJUNKER #GALLEHRplusPartner