Infobrief Energiemanagement 01-2013: ISO 50001 und Spitzenausgleich, welcher Betrachtungraum ist gefordert

[featured_image]
Download
Download is available until [expire_date]
  • Version 1.0.0
  • Download 2793
  • Dateigröße 258.79 KB
  • Datei-Anzahl 1
  • Erstellungsdatum 6. Juni 2013
  • Zuletzt aktualisiert 29. Juni 2021

Infobrief Energiemanagement 01-2013: ISO 50001 und Spitzenausgleich, welcher Betrachtungraum ist gefordert

Dieser GALLEHR+PARTNER Infobrief Energiemanagement 01-2013 behandelt die folgendeFragestellung: Welche Systemgrenzen müssen die Testate nach ISO 50001 erfassen bzw. welchen Betrachtungsraum müssen diese umfassen, damit sie den Anforderungen des Gesetzgebers für die erfolgreiche Beantragung des Spitzenausgleichs bzw. der besonderen Ausgleichsregelung nach Erneuerbaren Energien Gesetz (EEG) gerecht werden. Aus rechtlicher Sicht werden diese Fragestellungen von dem Fachanwalt für Verwaltungsrecht, Dr. Markus Ehrmann in einem Gastbeitrag dargestellt.

GALLEHR+PARTNER® ist eine in Deutschland eingetragene Marke von Sebastian Gallehr und bezieht sich auf die Leistungen des Unternehmernetzwerks, dem auch die Gallehr Sustainable Risk Management GmbH angehört.

GALLEHR + PARTNER®

Gallehr Sustainable Risk Management GmbH
Hauptstraße 43
D-61184 Karben

Tel.: +49 6039 92 63 686
Fax: +49 6039 92 63 689

E-Mail: kontakt@gallehr.de

Privacy Preference Center